- Substratketten-Phosphorylierung
- Sub|s|trat|ket|ten-Phos|pho|ry|lie|rung ↑ Phosphorylierung.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Zitronensäurezyklus — ◆ Zi|tro|nen|säu|re|zy|klus auch: Zi|tro|nen|säu|re|zyk|lus 〈m.; ; unz.〉 (von H. A. Krebs 1943 aufgestellter) chemischer Prozess von zentraler Bedeutung im Stoffwechsel; oV 〈fachsprachl.〉 Citronensäurezyklus; Sy Krebszyklus, Trikarbonsäurezyklus … Universal-Lexikon
Substratphosphorylierung — Bei der Substratkettenphosphorylierung, auch als Substratphosphorylierung bezeichnet, wird Adenosintriphosphat (ATP) oder Guanosintriphosphat (GTP) als Energieüberträger gewonnen, indem ein Phosphat Rest im Verlauf von Stoffwechselreaktionen auf… … Deutsch Wikipedia